Termine
07.04. Karfreitagsfischen am Auensee
8.00 bis 12.00 Uhr
Kartenausgabe ab 7.00 Uhr am Gewässer
Unkostenbeitrag für Fischereierlaubnis und Mittagessen
(Bitte Geschirr und Besteck mitbringen!)
15 € für Mitglieder, 20 € für Gäste (zuzüglich Kartenpfand)
21.04. Jahreshauptversammlung (siehe Einladung in diesem Heft)
29.04. Jugend- Freundschaftsfischen an der Günz. Jahreskartenfischer
sollten diesen Termin beachten.
13.05. Schwäbischer Fischereitag (siehe „Bayerns Fischerei und Gewässer“)
18.05. Vatertagsfischen am Auensee
8.00 bis 12.00 Uhr
Kartenausgabe ab 7.00 Uhr am Gewässer
Unkostenbeitrag für Fischereierlaubnis und Mittagessen
(Bitte Geschirr und Besteck mitbringen!)
15 € für Mitglieder, 20 € für Gäste (zuzüglich Kartenpfand)
20.05. Schwäbisches Königsfischen (siehe „Bayerns Fischerei und Gewässer“)
24.06. Besichtigung Fischzucht Salgen (Nur für Mitglieder. Siehe S.46)
21./22.07. Workshop „Feederfischen“ (Nur für Mitglieder. Siehe S.46)
30.09. Königsfischen am Lech
03.11. Herbstversammlung
24. Juni Besuch der Fischzucht in Salgen
Entsprechendes Interesse vorausgesetzt, würden wir am 24.06. einen Besuch der Fischzucht in Salgen (Unterallgäu) planen. Neben dem Fischzuchtbetrieb wäre dort das Freilandaquarium von besonderem Interesse. Die ebenfalls dort ansässige Fachberatung für Fischerei betreibt auf dem Gelände eine Wasserschule, die einen steten Andrang von Schulklassen zu verzeichnen hat. In einen Teilbereich des Angebotes, das Fangen und Bestimmen von Kleintieren, könnten wir hineinschnuppern. Deswegen bitte Wathose oder Watstiefel mitbringen. Selbstständige Anfahrt. Wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden. Fahrzeit vom Vereinsheim aus ca 50 Minuten.
9.00 bis ca 12.00 Besuch der Fischzucht.
Mittags nach Wunsch Abschluss in einer Gaststätte der näheren Umgebung.
Etwaige Kosten für die Führung übernimmt der Verein. Anmeldeschluss 21.04. bei der JHV.
21./ 22.07. "Feederfischen" mit Marco Mariani
Hier ist wie immer jeder willkommen. Der Austausch zwischen gewieften Praktikern und Anfängern ist erfahrungsgemäß für alle Teilnehmer interessant. Marco Mariani hat seine Unterstützung als Referent zugesagt. Kennern der Szene ist er durch seine zahlreichen Veröffentlichungen in Angelmagazinen, mehr noch vielleicht durch seine Praxiskompetenz bekannt.
Freitag, 21.07. Beginn 18.00 Uhr. Etwas Theorie im Vorfeld über Geräte, Montagen, Köder und Futter muss sein. Ende ca 20.00 Uhr.
Samstag, 22.07. Praxis an der Günz. Treffpunkt 8.00 Uhr an der unteren Gewässergrenze. Nach Wunsch Einweisung für Anfänger und Hilfestellung beim Aufbau des Gerätes. Leihgeräte können nicht zur Verfügung gestellt werden. Eine leichte, möglichst nicht zu kurze Rute genügt für den Einstieg und der Erwerb passender Ausrüstung sollte nach dem Workshop leicht fallen. Mittags gibt’s Weißwürste und auch nach dem Essen kann nach Belieben weitergefischt, diskutiert oder einfach etwas „spioniert“ werden.
Kosten: 20,00 € für Angelerlaubnis, Unterweisung und Weißwürschtl. Getränke bitte selbst mitbringen.
Anmeldeschluss: 07.07.23
Wertach Stadt und Kanal: Ablass: 15.04. - 29.04.
Während des Kanalablasses ist das Fischen in der Wertach erlaubt.
Lochbach I: 16.09 – 30.09.
Lochbach II: 16.09 – 30.09.
Wichtiger Hinweis:
Photos/Videos auf Vereinsveranstaltungen
Die Mitglieder des Fischereivereins Augsburg e.V erklären mit Teilnahme an einer Vereinsveranstaltung ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen ihrer Personen im Rahmen von Veranstaltungen des Vereins sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über das Vereinsleben im Mitteilungsblatt und der Homepage Fischereivereins Augsburg e.V..
Nähere Infos zum Datenschutz erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.